Kaimauersanierung Heik

Sanierungsstudie, Erlangung der wasserrechtlichen Genehmigung und anschließende Sanierung der Ufereinfassung.
Das Grundstück der Heik GbR BD liegt an der Bille. Die Ufereinfassung besteht auf ca. 45m Länge aus einer Schwergewichtsmauer auf Holzpfahlgründung, von der ca. 20 m eingebrochen und in das Gewässer gekippt sind. Dieser gesamte Teil der Ufereinfassung soll saniert werden. Es wurde im Rahmen einer Sanierungsstudie im Sinne der Leistungsphasen 1 und 2 (HOAI) Lösungsvorschläge in Varianten als Kaje oder Böschung untersucht, die in Abwägung von Kosten, Nutzen und Genehmigungsfähigkeit zu Ersatz der Kaimauer durch Böschung teils im über dem Wasser geführt hat.
Die Ufereinfassung besteht auf ca. 45m Länge aus einer Schwergewichtsmauer auf Holzpfahlgründen, von der ca. 20 m eingebrochen und in das Wasser gekippt sind. Wasserrechtliche Genehmigung Sanierung der Ufereinfassung
Projektinformation
Bauherr
Heik GbR BD
Bullenhuser Damm 75
20539 Hamburg
Baukosten
130.000 €
Unsere Leistungen
Leistungen KÖRTING Ingenieure GmbH
Sanierungsstudie
§ 40 HOAI 2013, Freianlagen Lph 3-8
§ 43 HOAI 2013, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-2
Weitere Informationen
Projektdatenblatt