Hochwasserschutz Frankenberg, Bauwerk M56

Anhebung des Hochwasserschutzes auf das Schutzziel HQ 100
In Folge des Hochwassers 2002 wird der Hochwasserschutz für die Ortslagen Frankenberg und Niederlichtenau auf das Schutzziel HQ 100 angehoben. Dazu ist der Teilumbau des vorherigen Einlaufbauwerkes Mühlgraben (5 Feld-Schutzanlage) erforderlich. Sicherung gegen Materialtransport an der Wehrsohle.
Projektinformation
Bauherr
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Baukosten
ca. 250.000 €
Projektdaten
- Gesamtbaukosten: ca. 28,0 Mio. €
- Nördliche Grenze Zschopau bei F.-km: 41 + 550 (Einmündung Mühlgraben)
- Südliche Grenze Zschopau bei F-km: 45 + 550 (Harrasfelsen)
Unsere Leistungen
Leistungen KÖRTING Ingenieure GmbH
Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 5 + 6, gem. § 42 HOAI 2009
Tragwerksplanung, Lph. 4 – 6, gem. § 49 HOAI 2009
Planung Technischer Ausrüstung, Lph. 5 + 6, gem. § 54 HOAI 2009
Geohydraulische Berechnungen
Weitere Informationen
11-0495-hochwasserschutz-frankenberg.pdf