Hochwasserschutz Polder 23 Terminal O´Swaldkai im Hamburger Hafen

Erneuerung einer Hochwasserschutzanlage im Hamburger Hafen
Ertüchtigung der Flutschutzwände und Flutschutztore im Rahmen des Projektes „Privater Hochwasserschutz“. Die Flutschutzkonstruktionen bestehen aus verankerten und unverankerten Spundwänden, mobilen Flutschutzwänden und im Gebäudeinneren angebrachten Flutschutzwänden aus Stahlbeton. Dabei muss der Hochwasserschutz in großen Bereichen an die vorhandenen baulichen Begebenheiten (Lagerhallen) angepasst werden. Der Neubauanteil beträgt ca. 60 %. In den übrigen Bereichen wird der vorhandene Hochwasserschutz durch Sanierungsmaßnahmen wie „landseitige Erdaufschüttungen“ oder Verstärkungsmaßnahmen der Konstruktion ertüchtigt.
Projektinformation
Bauherr
Hamburger Hafen und Logistik AG
Baukosten
3,3 Mio. €
Projektdaten
ca. 2800 m Hochwasserschutzanlage
Neubau / Sanierung von 21 Hochwasserschutztoren
Unsere Leistungen
Leistungen KÖRTING Ingenieure GmbH
§ 55 HOAI 1996, Ingenieurbau, Objektplanung Lph. 1- 9
§ 64 HOAI 1996, Tragwerksplanung Lph. 2- 6
§ 57 HOAI 1996, Örtliche Bauüberwachung
Weitere Informationen
09-0415-hws-polder23-terminal-oswaldkai.pdf