
Instandsetzung, Modernisierung, Umbau und Erweiterung Kaispeicher B für das Internationale Schifffahrts- und Meeresmuseum.
Der Kaispeicher B liegt in der HafenCity Hamburg im tideoffenen Überflutungsbereich.
Der Speicher ist unterkellert. Vor dem Umbau bestand kein Flutschutz, das Gebäude wurde zur Sicherheit gegen Wasserüberdruck planmäßig geflutet.
Für die Museumsnutzung wurden Keller und Erdgeschoss gegen Eindringen von Wasser geschützt.
In den Keller wurde dafür eine aufbruchsichere, nach unten verankerte Stahlbetonauskleidung mit einer zusätzlichen Schwarzabdichtung integriert. Im Erdgeschoss werden die Öffnungen durch mobile Verschlüsse im Sturmflutfall abgeschottet.
Der Umbau der Obergeschosse für die Museumsnutzung wurde tragwerksplanerisch und bauphysikalisch begleitet.
Projektinformation
Bauherr
Peter Tamm Sen. Stiftung
Baukosten
ca. 30 Mio. €
Projektdaten
Gläserner, frei auskragender Glaskörper als Erweiterungsbau über einem Sielbauwerk der HSE. Das Gebäude muss im Sturmflutfall gegen Hochwasser geschützt werden.
Unsere Leistungen
Leistungen KÖRTING Ingenieure GmbH
§ 55 HOAI, Objektplanung Hochwasserschutz Lph. 1-6
§ 64 HOAI, Tragwerksplanung Lph. 2-6
Entwicklungsberatung
Weitere Informationen
03-0157-kaispeicher-b.pdf