
Planung von Pontonanlagen und Brücken im Traditionshafen HafenCity Hamburg
Der eigentliche Traditionshafen besteht aus einer fünfteiligen Pontonanlage von ca. 350 m Länge und einer Breite zwischen 12 und 21 m. Die verbundenen Pontons gewähren einen öffentlichen Weg vom „Kehrwiedersteg“ bis zu den „Magellanterrassen“. Auf der Südseite befinden sich die Liegeplätze für die Traditionsschiffe. Es sind bis zu 11 kioskartige Aufbauten zur Vermietung vorgesehen. Die Planungsüberlegungen führten zu einer kombinierten Stahlbeton-Spundwand-Lösung, die auf wirtschaftliche Weise die zulässige Tauchtiefe einhält. Sohle, Decke und Außenwände werden dabei aus Stahlbeton hergestellt, während die Schottwände aus Spundwandprofilstahl bestehen.
Projektinformation
Bauherr
HafenCity Hamburg GmbH
Baukosten
6,8 Mio €
Projektdaten
5.200 m² Pontonfläche
2.200 m² Stahlbeton
450 t Stahlbauteile
3 Zugangsbrücken
Unsere Leistungen
Leistungen KÖRTING Ingenieure GmbH
§ 55 HOAI 1996, Ingenieurbau, Objektplanung Lph. 1-3
Weitere Informationen
04-0220-traditionshafen-hafencity.pdf